TPS® Therapie

TPS® Stoßwellentherapie Neurolith®:

Die Behandlungsoption
bei Alzheimer Demenz

Die Alzheimer-Erkrankung ist die häufigste Form von Demenz. Sie ist nicht heilbar. Die Zahl der Menschen mit Alzheimer steigt kontinuierlich – aktuell sind etwa 33 Millionen Menschen weltweit davon betroffen.

Aufgrund des fortschreitenden Verlusts von Nervenzellen leiden die Erkrankten unter Gedächtnisverlust, haben Orientierungsprobleme und können ihren Alltag nicht mehr allein bewältigen. Dadurch wird die Lebensqualität von Betroffenen und ihren Angehörigen deutlich vermindert.

Neu und innovativ ist daher die Transkranielle Pulsstimulation TPS®

Pulsstimulation bei Alzheimer Mit Neurolith®

Gut zu Wissen

Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS®) ist eine seit 2018 in Europa zugelassene Therapieoption, die bei leichtgradiger und mittelschwerer Alzheimer-Erkrankung eingesetzt wird. Ziel der TPS® ist es, durch die Stimulation verschiedener Gehirn-Regionen die kognitiven Fähigkeiten von Menschen mit Alzheimer-Demenz zu verbessern und diesen Zustand möglichst lange aufrechtzuerhalten.

Bisher wurden über 2.500 Behandlungssitzungen mit der TPS® durchgeführt. Patienten und deren Angehörige berichten über verbesserte verbale Fähigkeiten, ein besseres Gedächtnis sowie einen verbesserten Orientierungssinn.

Termin vereinbaren

Die im Rahmen der TPS® erzeugten Schallpulse werden in der Medizin bereits seit 1990 unter dem Begriff »Extrakorporale Stosswellentherapie« erfolgreich für die Behandlung zahlreicher Erkrankungen genutzt – zum Beispiel bei der Behandlung an Sehnen, Bändern, Muskeln und Knochen sowie am Herz.

TPS® einfach erklärt

Vorteile der TPS® Auf einen Blick

TPS ® Stoßwellen (als ultrakurze fokussierte Impulse) aktivieren und regenerieren das Gehirn

Bei leichtgradiger und mittelschwerer Alzheimer-Erkrankung. ​Es zeigen sich auch Verbesserungen bei der Behandlung von M. Parkinson, wobei noch keine weiterführenden Daten vorliegen.

1

Ziel: Förderung bzw. Aufrechterhaltung der geistigen Fähigkeiten von Menschen mit Alzheimer

2

Außerhalb des Körpers erzeugte Schallpulse werden bei der TPS® gezielt in die zu behandelnden Gehirnregionen eingeleitet.

3

Ambulante Behandlung, ohne zusätzliches kognitives Training.

4

Sicher und unkompliziert mit beachtlichen Erfolgen.

TPS® hat kaum und nur geringe Nebenwirkungen!

5

Behandlungsdauer: Im Durchschnitt nur 30 Minuten pro Therapie-Sitzung,
6 Sitzungen in 2 Wochen pro Behandlungsserie

6

Hinweise zum Termin
bei uns

Geeignet für

Patienten die an Alzheimer, Morbus
Parkinson und Demenz leiden.

Anamnese

Hierzu benötigen wir Befunde und sämtliche Unterlagen der betreuenden Hausärzte, Neurologen und/oder klinische Konsiliarberichte mit, um die Eignung zur TPS® sicherzustellen.

Fragebogen

Unser Fragebogen verhilft uns zur eindeutigeren Klärung zur Therapie mit Neurolith®. Diesen übersenden wir Ihnen unmittelbar nach Terminvereinbarung.

MRT des Kopfes

Wir benötigen zur genauen Bestimmung ein MRT das nicht älter als sechs Monate sein sollte. Dieses kann durch uns durchgeführt werden und hierzu ist auch kein Kontrastmittel notwendig.

Kontraindikationen

Im Einzelfall dringend abzuklären sind Gehirntumore, verbliebenes Metall im Körper sowie Herzschrittmacher und Blutgerinnungsstörungen oder Thrombosen. Bitte informieren Sie uns hierzu umgehend.

Dauer + Preise

Innerhalb von zwei Wochen finden insgesamt 6 Termine á 30 Minuten statt. Gesamtkosten inklusive MRT 2.500,00 bis 3.000,00 Euro.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Informationen, Beratung und Terminvereinbarung
Thomas Michaelsen

+49 (0) 1520 - 42 13 728

Anrufen